Auberginen gehören definitiv zu meinen Lieblingsgemüsen; die meiste Zeit des Jahres bekommt man sie in einer ansprechenden Qualität – wenn sie beim Einkaufen, weich und labberig sind, dann sollte man sie liegen lassen und ein anderes Gemüse kaufen.
Das Gericht heute gibt es in zwei Variaten, nach dem letzten Bild kommt die Schnellvariate, wenn der Hunger schon so groß ist, dass man es nicht mehr abwarten kann bis die Aubergine überbacken ist.
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus Zeit im Ofen, Schnellversion 25 Minuten
Zutaten für 2 Personen:
1 Aubergine (bei kleineren Exemplaren können es auch 2 sein)
Knoblauch
1 Tasse Couscous
1 Feta
Frühlingszwiebeln
Knoblauch
passierte Tomaten
Petersilie
Salz, Pfeffer, Harissa
Olivenöl
Als Erstes die Aubergine halbieren, mit dem Teelöffel aushöhlen, so dass eine ca. 1 Zentimeter dicke Wand stehen bleibt; das Innere der Aubergine gleich in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln säubern das Weiße in Würfel schneiden, das Grüne in Ringe schneiden. Den Feta in Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen.
Die Aubergine in Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Dazu das Öl erst etwas in der Pfanne erwärmen und dann die Aubergine zugeben. Dabei aber eine eher niedrigere Temperatur wählen: erstens zieht die Aubergine nicht so viel Öl, zweitens möchte ich am Ende eine gare Aubergine und keine verbrannte Aubergine! Das Geheimnis liegt wirklich darin, jetzt genügend Geduld zu haben!
Wenn man die Auberginenhälften aus der Pfanne nimmt, sollten sie von allen Seiten weich sein. Jetzt die Auberginenwürfel anbraten und gleichzeitig den Couscous kochen. (Schnellkochender Couscous wird in gesalzenes kochendes Wasser gegeben, Topf vom Herd nehmen und Deckel drauf, nach 5 Minuten mit der Gabel auflockern und Pfeffern.)
In eine passende Auflaufform passierte Tomaten geben und diese mit Salz und Harissa und Knoblauch aus der Knoblauchpresse würzen. Harissa ist eine scharfe Würzpaste, die zum größten Teil aus Chilis besteht. Ich habe sie schon in sehr unterschiedlichen Schärfen erhalten – bis gar nicht scharf und eher ein Tomatenmark. Bitte vorher testen! Wer scharf gar nicht mag, kann natürlich auch mit wenig Pfeffer würzen und dann noch Tomatenmark zugeben.
Die Auberginenhälften in die Form legen. Couscous mit Zwiebeln, Feta und gehackter Petersilie mischen und in die Auberginenhälften füllen. Jetzt noch für ca. 15 Minuten bei 160 º Celsius in den Ofen schieben.
Guten Appetit!
Für die Schnellversion die Aubergine schälen – reduziert die Garzeit für dieses Gemüse kolossal! Die geschälte Aubergine in Würfel schneiden. Zusammen mit den gewürfelten Frühlingszwiebeln und dem Knoblauch vorsichtig anbraten und so viel Geduld aufbringen, dass alles gar ist! Salzen, pürierte Tomaten und Harissa zugeben – falls die Sauce zu fest ist, mit wenig Wasser verdünnen. Den Couscous wie oben beschrieben zubereiten. Den gewürfelten Feta und die gehackte Petersilie unter den Couscous heben. Couscous und Tomatenauberginensauce auf die Teller geben und dann guten Appetit!