Schnell, schneller, am schnellsten! Von meinen schnellen Gerichten aus dem Vorrat gehört dieses ganz sicher zu den schnellsten überhaupt – wenn man von Rührei absieht.
Das Grundrezept sieht Zucchini, Knoblauch, Balsamicoessig und Bavette oder Spaghetti vor. Dann kann man noch herrlich variieren: z.B. Tomaten, Thymian, der vielleicht gerade auf dem Fensterbrett wächst, gehobelten Parmesan oder geröstete Pinienkerne; nicht alles auf einmal, aber wer Lust auf Variation hat, kann sich hier inspirieren lassen.
Wie immer: zu allererst das Nudelwasser aufsetzen und salzen nicht vergessen! (so salzig wie das Meer, also bitte mehr als nur eine Prise Salz.)
Zutaten für 2 Personen in der heutigen Variation:
1 große Zucchini
2 Knoblauchzehen
2 getrocknete Tomaten
1 El Pinienkerne
200 g Bavette (oder Spaghetti)
Olivenöl, Aceto Balsamico, Salz, Pfeffer
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Ich konnte meinem Spieltrieb heute nicht widerstehen und musste die getrockneten Tomaten schon allein als Ohren für mein Smiley hinzugeben. Außerdem geben sie dem Gericht ein bisschen Farbe: grünweißliche Zucchini und weißgelbliche Nudeln ist ziemlich einfarbig; kleingeschnittene Cocktailtomaten erfüllen denselben Zweck und es schmeckt auch ohne lecker!
Zucchini und Knoblauch in Scheiben schneiden, Tomaten würfeln. Zucchini und Knoblauch in Olivenöl anbraten, salzen und pfeffern, einen Schluck Wasser dazugeben – was ist ein Schluck? – so 2 Esslöffel und dann den Pfannendeckel darauf und die Temperatur runterschalten.
Wer mag, kann jetzt Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne ohne Öl anrösten. Wenn sie den gewünschten Bräunungsgrad haben, in ein Schälchen geben – sie bräunen in der heißen Pfanne schnell nach und werden dann auch gerne einmal schwarz….
Kurz vor Ende der Garzeit der Nudeln in die Pfanne schauen, wenn zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, noch einmal die Temperatur hochschalten und diese verkochen. Je nach Balsamico-Essig einen Teelöffel bis einen Esslöffel davon zugeben und noch die Tomatenstücke daruntermischen. Mit den fertigen Nudeln mischen und dann:
Guten Appetit!